Pickerl-Überprüfung in Wien

Die so genannte Pickerl-Überprüfung (§57a-Überprüfung) ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben und dient der Überprüfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit Ihres Fahrzeugs. Bei CarPoint 20 KG Ihrer Autowerkstatt in Wien, werden alle dafür gesetzlich vorgesehenen Kontrollen fachmännisch durchgeführt. 

 

Was wird überprüft?

  • Bremsen und Bremsanlage Schlecht funktionierende Bremsen können verheerende Folgen für Sie und andere Verkehrsteilnehmer haben. Neben der Funktionstüchtigkeit der bremsen werden deshalb alle mit dem Bremssystem in Zusammenhang stehenden Komponenten überprüft.

  • Lenkvorrichtung und Lenkrad Die Lenkung ist im täglichen Verkehr einer hohen Belastung ausgesetzt. Überprüft werden der Endanschlag und die Gängigkeit der Lenkung, das gesamte Lenkgestänge, die Lenkgelenke, Lenksäulen und weitere Komponenten.

  • Sichtverhältnisse Nur ausgezeichnete Sichtverhältnisse ermöglichen eine sichere Fahrt. Deshalb müssen Außenspiegel und Defroster kontrolliert werden.

  • Leuchten, Rückstrahler und elektrische Anlagen Sind die Scheinwerfer falsch eingestellt oder funktioniert nur das Abblendlicht, kann es vor allem nachts zu Problemen kommen. Da der Aufbau der elektrischen Anlage sehr komplex ist, kann es schnell passieren, dass eine Lampe ausfällt. Aber auch äußere Verschmutzungen an der Beleuchtung, etwa durch regen, matsch oder Schnee, beeinträchtigen die Sicht und das „gesehen-werden“ zum Teil erheblich. Eine regelmäßige Kontrolle der Beleuchtung ist also zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer unbedingt anzuraten.

  • Achsen, Räder, Reifen und Aufhängung Nur wenn Achsen, Reifen, Stoßdämpfer und Federung in einwandfreiem Zustand sind, ist eine angenehme Fortbewegung mit dem Auto möglich, denn diese Komponenten dämpfen die Unebenheiten der Straße. Entsprechend kommt es zu einer starken Belastung dieser mechanischen Teile. Bereits ein kaum wahrnehmbares Schwingen des Fahrzeugs kann ein Anzeichen für eine gebrochene Feder sein. Das kann bei schnellen Ausweichmanövern ernste Konsequenzen nach sich ziehen. Genauso verursacht manchmal schon ein winziger Haarriss in der Felge schwere Reifenschäden. Eine genaue Überprüfung der erwähnten Komponenten ist also unerlässlich.

  • Fahrgestell Das Fahrgestell bildet das Grundgerüst eines Fahrzeugs. Sobald es beschädigt ist, können auch die darin befestigten Teile Schaden nehmen. Schon Durchrostungen haben mitunter eine unmittelbare Gefährdung der allgemeinen Verkehrssicherheit zur Folge, da sie die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen.

  • Fahrzeugausstattung Zur Pickerl-Überprüfung in unserer Werkstatt in Wien gehört auch die Überprüfung der Ausstattung Ihres Fahrzeugs. Dazu zählen Sicherheitsgurte und Airbag ebenso wie Warndreieck (e-Prüfzeichen) und das bei einem Unfall oft lebenswichtige Verbandszeug.

  • Umweltaspekte Zu hohe Schadstoffemissionen belasten die Umwelt. Deshalb werden Luftfilter, Auspuff, Katalysator und Flüssigkeitsleitungen inspiziert.

  • Identifikation des Fahrzeugs Für die zuständige Prüfstelle müssen schließlich auch Fahrzeugkennzeichnung und Papiere überprüft werden.

Setzen Sie auf Sicherheit!

Setzen Sie auf Sicherheit und lassen Sie Ihr Fahrzeug im Rahmen der Pickerl-Überprüfung von uns gründlich durchchecken! Allfällige Reparaturarbeiten erledigen wir auf Wunsch direkt in unserer Werkstatt in Wien.

  CAR POINT 20 KG

Treustraße 29

1200 Wien

 

  +43 660 2004487

  office@autoreparatur-wien.at

  Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 07:45 - 17:00

Freitag 07:45 - 13:15

Samstag - Sonntag geschlossen

Mit CarPoint 20 sind Sie immer voll in Fahrt.

Auf der Suche nach Autoersatzteilen? Besuchen Sie autopartner in Wien Nord:

autopartner

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.